Bereits in den Anfangszeiten der LÄPPLE Gruppe legte der Gründer August Läpple großen Wert auf eine firmeneigene Ausbildung. Bis 1930 bildete er seine Lehrlinge noch selbst aus. Im Jahr 1930 wurde dann eine eigene Abteilung für die Ausbildung geschaffen — die LÄPPLE Lehrwerkstatt war geboren. Eng verzahnt mit den übrigen Gesellschaften der LÄPPLE Gruppe wuchs auch die Lehrwerkstatt, was 1986 zur Gründung einer eigenen Ausbildungsgesellschaft führte.
Gründung der LÄPPLE Lehrwerkstatt - die LÄPPLE Ausbildungsphilosophie wird geboren
Die Lehrwerkstatt bezieht erstmals eigene Räume
Start der internationalen Ausbildung für Kunden in Indien, Algerien, Irland, Südafrika, China und im Iran
Bau der neuen Lehrwerkstatt
Erste CNC-Maschine in der Lehrwerkstatt
Erster Lehrlingsaustausch mit LÄPPLE Irland
Gründung der August Läpple GmbH (Ausbildungsgesellschaft)
Auszeichnung mit dem IG-Metall Gütesiegel „Hier wird gut ausgebildet, Prädikat wertvoll“
Gründung der LÄPPLE AUSBILDUNGS GmbH (Übertragung von August Läpple GmbH)
Einführung QMS und Zertifizierung nach AZWV
Entwicklung und Einführung des Maschinen- und Anlagenführers mit individueller Förderung
Aufnahme in das Bildungsnetzwerk "Netzwerk Fortbildung"
Beginn überbetriebliche Ausbildung für externe Unternehmen (Verbundausbildung)
Neuorganisation und Aufbau umfangreicher Kooperationen mit Schulen
Neuer Ausbildungsbereich Schweißen
Neuer Ausbildungsbereich Lagerlogistik
DVS Prüfungsort für Schweißprüfungen
Beginn kooperatives Studium in der LÄPPLE Gruppe
Erweiterung des Portfolios: Zuständig für alle Studierende der LÄPPLE Gruppe
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.